

GENERATIONEN VERBINDEN
Fortbildungsportal der Generationsbrücke Deutschland
Intergenerative Arbeit ist unser täglich Brot. Die Generationsbrücke Deutschland bietet nun seit mehr als 10 Jahren eine Hilfestellung für Altenpflegeeinrichtungen, Schulen und KiTas um eine Begegnung von Alt und Jung zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich nicht nur um eine Präventionsmaßnahme für die Altenpflege, sondern um ein bewährtes Konzept, das Alte und Junge Leute zusammenbringt und somit den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Die Kinder und Jugendlichen lernen wichtige Empathiekompetenzen und werden kognitiv gefordert. In der gemeinsamen Begegnung entstehen Glücksmomente die bewegen.
Wissenschaftlich fundiertes Konzept
Längjährige pädagogische Erfahrung
Umfangreicher fachlicher Beirat
Geeignet für Betreuungskräfte nach §53b SGB 11
Aktuelle Fortbildungstermine
Beiratsmitglied
Gerald Hüther
"Es gibt in unserer Gesellschaft keine wichtigere Aufgabe als das Zusammenführen von Alt und Jung. Beide Seiten profitieren, die Jungen lernen von der Erfahrung der Alten und die Alten profitieren von der Lebendigkeit der Jungen."
Gerald Hüther (2021)

Schirmherrschaft bis 2021
Angela Merkel
„Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen und alten, pflegebedürftigen Menschen geschehen aber oft nicht ganz alltäglich in den Familien. Die Generationsbrücke bringt deshalb die Generationen wieder zusammen. Alle können dabei nur gewinnen“
Angela Merkel (2018)

Beiratsmitglied
Andreas Kruse
„Es ist auch für den gesellschaftlichen und kulturellen Fortschritt von großer Bedeutung, dass Alt und Jung eng zusammenarbeiten, sich gemeinsam engagieren. Ein vorbildliches Projekt!“
-Andreas KruseUNSER TEAM
Bei der Generationsbrücke Deutschland handelt es sich um ein kleines, eingespieltes Team. Wir ergänzen uns gegenseitig in den Stärken und Schwächen und ermöglichen Ihnen fachliche Beratung in Theorie und Praxis.





